Gesundheitspsychologische Beratung

In der gesundheitspsychologischen Beratung stehst du als Ganzes im Mittelpunkt. Mein Ziel als Psychologin FSP ist es, dich dabei zu unterstützen, Stress besser zu bewältigen, dein mentales Wohlbefinden zu stärken und gesunde Verhaltensweisen in deinen Alltag zu integrieren. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Strategien, die dich darin unterstützen, schwierige Lebensphasen zu meistern, Überforderung zu reduzieren und langfristig ein erfülltes, ausgeglichenes Leben zu führen.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Unterstützung bei Verhaltensänderungen, die einen positiven Einfluss auf deine Gesundheit haben können. So lassen sich beispielsweise chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck durch eine angepasste Lebensweise positiv beeinflussen. Ich begleite dich dabei, neue Gewohnheiten zu entwickeln, die deine Gesundheit fördern und deine Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Durch den Einsatz wissenschaftlich fundierter Methoden der Psychologie, Techniken der Mind-Body-Medizin sowie Elemente aus dem Yoga, einschliesslich Atemübungen, Achtsamkeit und Entspannungstechniken, unterstütze ich dich dabei, deine innere Balance zu finden. Dabei gehe ich gezielt auf deine persönlichen Herausforderungen ein, sei es im Umgang mit Stress, Erschöpfung, Selbstzweifeln oder dem Wunsch nach einer besseren Lebensqualität.
Die Beratung bietet dir einen geschützten Raum, um deine Gedanken zu ordnen, neue Perspektiven zu gewinnen und dir effektive Werkzeuge zur Selbstregulation anzueignen. Schritt für Schritt kannst du so mehr innere Ruhe, Klarheit und Stabilität in dein Leben bringen.
Ort
Ein Beratungstermin kann sowohl online wie auch vor Ort in Bern im Health Center Kirchenfeld stattfinden. Erstgespräche finden in der Regel vor Ort statt.
Anerkennung Krankenkasse
Psychologische Beratungen durch eine Psychologin FSP sind nur bedingt von bestimmten Zusatzversicherungen gedeckt. Ich empfehle dir, die Kostenübernahme vorab abzuklären. Eine Deckung durch die Grundversicherung ist leider nicht möglich.
Triage
Eine Gesundheitspsychologische Beratung ist keine Psychotherapie. Klinische Themen wie eine akute psychische Erkrankung erfordern ein psychotherapeutisches oder psychiatrisches Setting.